Der furiose FURIOS-Kalender zeigt auch auf einen Blick, was an der FU und drumrum passiert. Unter den Veranstaltungen findet ihr Veranstaltungen, um euch abzulenken, um Neues zu lernen oder um euch (uni-)politisch zu engagieren.
Hinweise:
- Falls ihr selbst einen Termin-, Korrekturhinweis oder Feedback mitteilen wollt, bitte hier entlang.
- Wir übernehmen keine Gewähr für die Korrektheit der Daten. Zu Terminen, die weit(er) in der Zukunft liegen, werden Daten zeitnah ergänzt.
- Nach Terminen suchen könnt ihr mittels der Tastenkombination STRG + F – mobil klappt’s leider nicht.
- Wir bieten lediglich eine Plattform für Veranstaltungshinweise an. Politische Inhalte stellen nicht die Meinung von FURIOS dar.
- Spätestens ab Januar bieten wir euch auch an, den Kalender mit gängigen Kalender-Apps auf Smartphones und Computern zu abonnieren!
Hier findest du Veranstaltungen von politischen (Uni-)Gruppen, Sitzungen von Gremien und weitere Termine mit Politikbezug.
Montag, 9. Dezember
Fristende für die Einreichung für Stupa-Wahlvorschläge
Link: www.fu-berlin.de/sites.....0.pdfFUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Dienstag, 10. Dezember
Ringvorlesungsreihe zum Klimaschutz
18:00 Uhr bis 19:30 UhrCharité - Universitätsmedizin Berlin, Rahel-Hirsch-Hörsaal, Hufelandweg 3/ Luisenstraße 13Klimawandel und Gesundheit, ist das lernzielrelevant?Nein, aber zukunftsrelevant! Deshalb haben wir für euch eine Ringvorlesungsreihe organisiert! Folgende spannende Themen und Dozent*innen erwarten euch:
29.10.2019
„Die globale Erwärmung: Ein medizinischer Notfall! Was ist unsere Verantwortung als zukünftige Ärztinnen und Ärzte?“
(Dr. med. Ludwig Brügmann, KLUG)
19.11.2019
„Totalversagen beim Klimaschutz - Was uns nun droht und was getan werden müsste“
(Prof. Dr. Volker Quaschning, HTW Berlin)
10.12.2019
„Können wir das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen? Chancen und Konflikte beim Klimaschutz“
(Prof. Dr. Sabine Fuss, HU Berlin)
07.01.2020
„The Paris Agreement and functioning of the global climate politics“
(Marina Andrijevic, HU Berlin)
Veranstalter*innen: FSI Charité und Fridays For Future Charité Studis
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/3685640304795067/
Lerngruppen-SpeedDating
18:00 Uhr bis 19:00 UhrGarystraße 21Veranstaltung: facebook.com/events/2561226987453552/Wir nähern uns der Klausurenphase, es wird Zeit eine gute Lerngruppe zu finden. Am besten geht das in unserem SpeedDating, wo ihr in kürzester Zeit genau die richtigen Menschen findet.
Wo lernt ihr am besten, wann und wie lange, wie weit seid ihr mit der Nachbereitung? Bei uns findet ihr Menschen, die die selben Antworten auf diese Frage haben.
03.12.2019 - Externe Unternehmensrechnung
05.12.2019 - Staat und Allokation
10.12.2019 - Mathematik
12.12.2019 - Makroökonomie
Mittwoch, 11. Dezember
Fachbereichsrat Wirtschaftswiss.
Der Fachbereichsrat ist das zentrale Entscheidungsgremium des Fachbereichs. In ihm sind alle Gruppen von Universitätsangehörigen vertreten (Studentinnen und Studenten, wissenschaftliche sowie nicht wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren). Hier werden Fragen der Lehre, des Studiums, der Besetzung von Professuren und anderen Stellen beraten sowie die Zukunftspläne des Fachbereichs diskutiert und entworfen.Link: www.geschkult.fu-berli......html
Sitzung des Akademischen Senats (AS)
15:00 Uhr bis 17:00 UhrSenatssaal, 1. OG des Henry-Ford-Baus der Freien Universität Berlin, Garystr. 35, 14195 BerlinDer Akademische Senat ist stellt formal das höchste Gremium der FU dar. Hier werden Entscheidungen zu Studiengängen, Leitungspositionen und der generellen Ausrichtung der Universität bestimmt. Link zur Tagesordnung: www.fu-berlin.de/einri......htmlRingvorlesung: Geschichte als Waffe (+Livestream)
16:00 Uhr bis 18:00 UhrHörsaal 1a, Rost- und Silberlaube; Livestream: Histo-Café, Koserstraße 20, 14195 BerlinJeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr findet in der Silberlaube die Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" statt.-> Programm: ssl2.cms.fu-berlin.de/.....0.pdf
Die Vorlesung wird sowohl im Bachelor (Vertiefungsvorlesung) als auch im Master (Allgemein und Global History) angeboten. Sie ist aber sicherlich auch für viele andere Studierende interessant. Wir packen daher wieder die Leinwand aus und bieten eine Übertragung des Livestreams im Histo-Café, Raum A112 im FMI, an. Für alle, die nicht in die Silberlaube laufen wollen, sich lieber auf Sofas fläzen, als auf ungemütlichen Stühlen zu sitzen und dabei vielleicht eine kühle Limo oder gar ein Bier trinken wollen.
Veranstalter*innen: FSI Geschichte/Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtsinstitut
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2470038379986578/
Lectures for Future: "Der Treibhauseffekt aus Sicht der Physikalischen Chemie" von Eckart Rühl
16:15 Uhr bis 17:45 UhrL113, Seminarzentrum, Rost- und SilberlaubeUm die Klimakrise zu verstehen, müssen wir auf die Wissenschaft hören. In unserer offenen Vortragsreihe erläutern Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen die Hintergründe des Klimawandels und bieten verschiedene Perspektiven auf die Krise. Wir laden alle Menschen ein, sich zu informieren und Wissen auszutauschen.Veranstalter*innen: Fridays For Future FU Berlin
FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/1935194503249975/
Christmasparty der FSIen Anglistik & Germanistik
17:00 Uhr bis 19:00 UhrCaledonian Café, JK29/231, Rost- und SilberlaubeSave the date! Am 11.12.2019 ab 17 Uhr ist es wieder soweit: die FSIen Germanistik und Anglistik veranstalten ihre jährliche Weihnachtsfeier! Es gibt Glühwein for free 😊☕️und Crêpes & Waffeln gegen eine kleine Spende. 😋 Kommt zahlreich! Wir freuen uns auf Euch! 😃
Veranstalter*innen: FSI Anglistik und Germanistik
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Fridays for Future FU Plenum
18:00 Uhr bis 21:00 UhrKL 29/208Dieses Semester treffen wir uns wieder wöchentlich zum Plenum, um Aktionen zu planen, uns zu vernetzen, und gemeinsam für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Das Plenum ist offen, und wir freuen uns immer auf neue und bereits bekannte Gesichter. Also kommt vorbei!Veranstalter*in: Fridays for Future FU
Link zur FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/521867861691925/
Donnerstag, 12. Dezember
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
16:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Winterfeier der FSI PuK
16:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Tricky, Garystraße 55Wie jedes Jahr laden wir zur grandiosen Winterfeier kurz vor den Weihnachtsfeiertagen im Café Tricky ein!Kommt vorbei und genießt den guten Glühwein, bedient euch bei Plätzchen und Lebkuchen, bestaunt die wundervoll weihnachtliche Dekoration oder singt bei "Last Christmas" lauthals mit (nach ein paar Glühwein ist das auch nicht mehr peinlich).
Wir freuen uns sehr auf euch und hoffen auf ein paar besinnliche und schöne Stunden mit euch.
FB-Veranstaltung: facebook.com/events/605715510236220/
ECO SLAM - Der Poetry Slam der Zukunft
18:00 Uhr bis 19:30 UhrSeminarraum 1, Habelschwerdter Allee 30Im Zuge des ABV Seminars "Lernen durch Verantwortung im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung" der Freien Universität Berlin, wird am 12. Dezember um 18:00 erstmalig der ECO SLAM stattfinden. Dabei geht es um Themen wie Zukunftsvisionen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Eintritt auf freiwilliger Basis und Getränke-Erlöse werden gespendet. Veranstaltungsort ist der Seminarraum 1 an der Habelschwerdter Allee 30.Auch können Interessierte mit eigenen Texten noch mitmachen! Einfach eine Mail an ecoslam.berlin@gmail.com schreiben.
Lerngruppen-SpeedDating
18:00 Uhr bis 19:00 UhrGarystraße 21Veranstaltung: facebook.com/events/2561226994120218/Wir nähern uns der Klausurenphase, es wird Zeit eine gute Lerngruppe zu finden. Am besten geht das in unserem SpeedDating, wo ihr in kürzester Zeit genau die richtigen Menschen findet.
Wo lernt ihr am besten, wann und wie lange, wie weit seid ihr mit der Nachbereitung? Bei uns findet ihr Menschen, die die selben Antworten auf diese Frage haben.
03.12.2019 - Externe Unternehmensrechnung
05.12.2019 - Staat und Allokation
10.12.2019 - Mathematik
12.12.2019 - Makroökonomie
Freitag, 13. Dezember
Roter Café Tresen: Riseup4Rojava
19:00 Uhr bis 01:00 UhrBrauniDer letzte Tresen dieses Jahres!Diesmal mit einem Internationalistischen Fokus:
Genoss*innen von Riseup4Rojava [1] werden einen Input zur aktuellen Situation in Nordsyrien nach der türkischen Invasion geben.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!
[1] riseup4rojava.org/
Sexistisches, rassistisches, homophobes und diskriminierendes Verhalten jedweder Art wird nicht toleriert.
Das Rote Café ist ein im Uni-Streik 1988/89 erkämpfter Freiraum und zählt zu den letzten selbstverwalteten, nicht-kommerziellen Freiräumen der sog. Freien Universität Berlin. Selbstverwaltet heißt hier Autonomie vom herkömmlichen, neoliberalen Uni-Alltag. Als Freiraum stellen wir sowohl safer space, als auch Plattform für andere Gruppen dar.
Das Café finanziert sich ausschließlich über Kaffee-Spenden und durch Partys.
FB-Veranstaltung: facebook.com/events/s/.....8906/
Veranstalter*innen: Rotes Café
Montag, 16. Dezember
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Mittwoch, 18. Dezember
OSI-Institutsratssitzung
09:00 Uhr bis 11:00 UhrIhnestraße 21, Hörsaal B, 14195 BerlinDer Insitutsrat des Otto-Suhr-Instituts (OSI) tagt. Weitere Informationen gibt's hier: www.polsoz.fu-berlin.d......htmlRingvorlesung: Geschichte als Waffe (+Livestream)
16:00 Uhr bis 18:00 UhrHörsaal 1a, Rost- und Silberlaube; Livestream: Histo-Café, Koserstraße 20, 14195 BerlinJeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr findet in der Silberlaube die Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" statt.-> Programm: ssl2.cms.fu-berlin.de/.....0.pdf
Die Vorlesung wird sowohl im Bachelor (Vertiefungsvorlesung) als auch im Master (Allgemein und Global History) angeboten. Sie ist aber sicherlich auch für viele andere Studierende interessant. Wir packen daher wieder die Leinwand aus und bieten eine Übertragung des Livestreams im Histo-Café, Raum A112 im FMI, an. Für alle, die nicht in die Silberlaube laufen wollen, sich lieber auf Sofas fläzen, als auf ungemütlichen Stühlen zu sitzen und dabei vielleicht eine kühle Limo oder gar ein Bier trinken wollen.
Veranstalter*innen: FSI Geschichte/Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtsinstitut
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2470038379986578/
Lectures for Future: "Das Scheitern der deutschen Klimapolitik - auf dem Wachstumsauge blind" von Kai Kuhnhenn
16:15 Uhr bis 17:45 UhrHörsaal 1.2009, Rost- und SilberlaubeUm die Klimakrise zu verstehen, müssen wir auf die Wissenschaft hören. In unserer offenen Vortragsreihe erläutern Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen die Hintergründe des Klimawandels und bieten verschiedene Perspektiven auf die Krise. Wir laden alle Menschen ein, sich zu informieren und Wissen auszutauschen.Veranstalter*innen: Fridays For Future FU Berlin
FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/1935194503249975/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Fridays for Future FU Plenum
18:00 Uhr bis 21:00 UhrKL 29/208Dieses Semester treffen wir uns wieder wöchentlich zum Plenum, um Aktionen zu planen, uns zu vernetzen, und gemeinsam für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Das Plenum ist offen, und wir freuen uns immer auf neue und bereits bekannte Gesichter. Also kommt vorbei!Veranstalter*in: Fridays for Future FU
Link zur FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/521867861691925/
Donnerstag, 19. Dezember
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
16:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Samstag, 21. Dezember
Winterferien
Montag, 23. Dezember
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Mittwoch, 25. Dezember
Ringvorlesung: Geschichte als Waffe (+Livestream)
16:00 Uhr bis 18:00 UhrHörsaal 1a, Rost- und Silberlaube; Livestream: Histo-Café, Koserstraße 20, 14195 BerlinJeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr findet in der Silberlaube die Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" statt.-> Programm: ssl2.cms.fu-berlin.de/.....0.pdf
Die Vorlesung wird sowohl im Bachelor (Vertiefungsvorlesung) als auch im Master (Allgemein und Global History) angeboten. Sie ist aber sicherlich auch für viele andere Studierende interessant. Wir packen daher wieder die Leinwand aus und bieten eine Übertragung des Livestreams im Histo-Café, Raum A112 im FMI, an. Für alle, die nicht in die Silberlaube laufen wollen, sich lieber auf Sofas fläzen, als auf ungemütlichen Stühlen zu sitzen und dabei vielleicht eine kühle Limo oder gar ein Bier trinken wollen.
Veranstalter*innen: FSI Geschichte/Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtsinstitut
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2470038379986578/
Fridays for Future FU Plenum
18:00 Uhr bis 21:00 UhrKL 29/208Dieses Semester treffen wir uns wieder wöchentlich zum Plenum, um Aktionen zu planen, uns zu vernetzen, und gemeinsam für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Das Plenum ist offen, und wir freuen uns immer auf neue und bereits bekannte Gesichter. Also kommt vorbei!Veranstalter*in: Fridays for Future FU
Link zur FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/521867861691925/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Donnerstag, 26. Dezember
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
16:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Montag, 30. Dezember
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Mittwoch, 1. Januar
Ringvorlesung: Geschichte als Waffe (+Livestream)
16:00 Uhr bis 18:00 UhrHörsaal 1a, Rost- und Silberlaube; Livestream: Histo-Café, Koserstraße 20, 14195 BerlinJeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr findet in der Silberlaube die Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" statt.-> Programm: ssl2.cms.fu-berlin.de/.....0.pdf
Die Vorlesung wird sowohl im Bachelor (Vertiefungsvorlesung) als auch im Master (Allgemein und Global History) angeboten. Sie ist aber sicherlich auch für viele andere Studierende interessant. Wir packen daher wieder die Leinwand aus und bieten eine Übertragung des Livestreams im Histo-Café, Raum A112 im FMI, an. Für alle, die nicht in die Silberlaube laufen wollen, sich lieber auf Sofas fläzen, als auf ungemütlichen Stühlen zu sitzen und dabei vielleicht eine kühle Limo oder gar ein Bier trinken wollen.
Veranstalter*innen: FSI Geschichte/Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtsinstitut
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2470038379986578/
Fridays for Future FU Plenum
18:00 Uhr bis 21:00 UhrKL 29/208Dieses Semester treffen wir uns wieder wöchentlich zum Plenum, um Aktionen zu planen, uns zu vernetzen, und gemeinsam für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Das Plenum ist offen, und wir freuen uns immer auf neue und bereits bekannte Gesichter. Also kommt vorbei!Veranstalter*in: Fridays for Future FU
Link zur FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/521867861691925/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Donnerstag, 2. Januar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
16:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Montag, 6. Januar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Dienstag, 7. Januar
Ringvorlesungsreihe zum Klimaschutz
18:00 Uhr bis 19:30 UhrCharité - Universitätsmedizin Berlin, Rahel-Hirsch-Hörsaal, Hufelandweg 3/ Luisenstraße 13Klimawandel und Gesundheit, ist das lernzielrelevant?Nein, aber zukunftsrelevant! Deshalb haben wir für euch eine Ringvorlesungsreihe organisiert! Folgende spannende Themen und Dozent*innen erwarten euch:
29.10.2019
„Die globale Erwärmung: Ein medizinischer Notfall! Was ist unsere Verantwortung als zukünftige Ärztinnen und Ärzte?“
(Dr. med. Ludwig Brügmann, KLUG)
19.11.2019
„Totalversagen beim Klimaschutz - Was uns nun droht und was getan werden müsste“
(Prof. Dr. Volker Quaschning, HTW Berlin)
10.12.2019
„Können wir das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen? Chancen und Konflikte beim Klimaschutz“
(Prof. Dr. Sabine Fuss, HU Berlin)
07.01.2020
„The Paris Agreement and functioning of the global climate politics“
(Marina Andrijevic, HU Berlin)
Veranstalter*innen: FSI Charité und Fridays For Future Charité Studis
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/3685640304795067/
Mittwoch, 8. Januar
Ringvorlesung: Geschichte als Waffe (+Livestream)
16:00 Uhr bis 18:00 UhrHörsaal 1a, Rost- und Silberlaube; Livestream: Histo-Café, Koserstraße 20, 14195 BerlinJeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr findet in der Silberlaube die Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" statt.-> Programm: ssl2.cms.fu-berlin.de/.....0.pdf
Die Vorlesung wird sowohl im Bachelor (Vertiefungsvorlesung) als auch im Master (Allgemein und Global History) angeboten. Sie ist aber sicherlich auch für viele andere Studierende interessant. Wir packen daher wieder die Leinwand aus und bieten eine Übertragung des Livestreams im Histo-Café, Raum A112 im FMI, an. Für alle, die nicht in die Silberlaube laufen wollen, sich lieber auf Sofas fläzen, als auf ungemütlichen Stühlen zu sitzen und dabei vielleicht eine kühle Limo oder gar ein Bier trinken wollen.
Veranstalter*innen: FSI Geschichte/Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtsinstitut
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2470038379986578/
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Fridays for Future FU Plenum
18:00 Uhr bis 21:00 UhrKL 29/208Dieses Semester treffen wir uns wieder wöchentlich zum Plenum, um Aktionen zu planen, uns zu vernetzen, und gemeinsam für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Das Plenum ist offen, und wir freuen uns immer auf neue und bereits bekannte Gesichter. Also kommt vorbei!Veranstalter*in: Fridays for Future FU
Link zur FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/521867861691925/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Donnerstag, 9. Januar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
16:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Montag, 13. Januar
Doping vom Staat und Korruption bei der Fußball-WM: Wenn sich investigativer Sportjournalismus mit den Mächtigen anlegt. Hajo Seppelt im Gespräch
Veranstalter*innen: Center for Media and Information Literacy des FU-Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Dienstag, 14. Januar
Studierendenparlamentswahlen (Stupa)
FU-weitDas Studierendenparlament wird wie jedes Jahr neu gewählt. Mehr Informationen findet ihr hier: www.fu-berlin.de/sites......htmlMittwoch, 15. Januar
Sitzung des Akademischen Senats (AS)
15:00 Uhr bis 17:00 UhrSenatssaal, 1. OG des Henry-Ford-Baus der Freien Universität Berlin, Garystr. 35, 14195 BerlinDer Akademische Senat ist stellt formal das höchste Gremium der FU dar. Hier werden Entscheidungen zu Studiengängen, Leitungspositionen und der generellen Ausrichtung der Universität bestimmt. Link zur Tagesordnung: www.fu-berlin.de/einri......htmlRingvorlesung: Geschichte als Waffe (+Livestream)
16:00 Uhr bis 18:00 UhrHörsaal 1a, Rost- und Silberlaube; Livestream: Histo-Café, Koserstraße 20, 14195 BerlinJeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr findet in der Silberlaube die Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" statt.-> Programm: ssl2.cms.fu-berlin.de/.....0.pdf
Die Vorlesung wird sowohl im Bachelor (Vertiefungsvorlesung) als auch im Master (Allgemein und Global History) angeboten. Sie ist aber sicherlich auch für viele andere Studierende interessant. Wir packen daher wieder die Leinwand aus und bieten eine Übertragung des Livestreams im Histo-Café, Raum A112 im FMI, an. Für alle, die nicht in die Silberlaube laufen wollen, sich lieber auf Sofas fläzen, als auf ungemütlichen Stühlen zu sitzen und dabei vielleicht eine kühle Limo oder gar ein Bier trinken wollen.
Veranstalter*innen: FSI Geschichte/Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtsinstitut
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2470038379986578/
Lectures for Future: "Heiße Luft und kalte Schulter – Philosophische Perspektiven auf Klimagerechtigkeit" von Elisabeth Zschache
16:15 Uhr bis 17:45 UhrHörsaal 1.2009, Rost- und SilberlaubeUm die Klimakrise zu verstehen, müssen wir auf die Wissenschaft hören. In unserer offenen Vortragsreihe erläutern Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen die Hintergründe des Klimawandels und bieten verschiedene Perspektiven auf die Krise. Wir laden alle Menschen ein, sich zu informieren und Wissen auszutauschen.Veranstalter*innen: Fridays For Future FU Berlin
FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/1935194503249975/
Fridays for Future FU Plenum
18:00 Uhr bis 21:00 UhrKL 29/208Dieses Semester treffen wir uns wieder wöchentlich zum Plenum, um Aktionen zu planen, uns zu vernetzen, und gemeinsam für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Das Plenum ist offen, und wir freuen uns immer auf neue und bereits bekannte Gesichter. Also kommt vorbei!Veranstalter*in: Fridays for Future FU
Link zur FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/521867861691925/
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Donnerstag, 16. Januar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
16:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Montag, 20. Januar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Mittwoch, 22. Januar
Ringvorlesung: Geschichte als Waffe (+Livestream)
16:00 Uhr bis 18:00 UhrHörsaal 1a, Rost- und Silberlaube; Livestream: Histo-Café, Koserstraße 20, 14195 BerlinJeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr findet in der Silberlaube die Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" statt.-> Programm: ssl2.cms.fu-berlin.de/.....0.pdf
Die Vorlesung wird sowohl im Bachelor (Vertiefungsvorlesung) als auch im Master (Allgemein und Global History) angeboten. Sie ist aber sicherlich auch für viele andere Studierende interessant. Wir packen daher wieder die Leinwand aus und bieten eine Übertragung des Livestreams im Histo-Café, Raum A112 im FMI, an. Für alle, die nicht in die Silberlaube laufen wollen, sich lieber auf Sofas fläzen, als auf ungemütlichen Stühlen zu sitzen und dabei vielleicht eine kühle Limo oder gar ein Bier trinken wollen.
Veranstalter*innen: FSI Geschichte/Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtsinstitut
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2470038379986578/
Lectures for Future: "Klimakrise durch zu viele Menschen? Feministische Kritik an Bevölkerungspolitik" von Daniela Gottschlich
16:15 Uhr bis 17:45 UhrHörsaal 1.2009, Rost und SilberlaubeUm die Klimakrise zu verstehen, müssen wir auf die Wissenschaft hören. In unserer offenen Vortragsreihe erläutern Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen die Hintergründe des Klimawandels und bieten verschiedene Perspektiven auf die Krise. Wir laden alle Menschen ein, sich zu informieren und Wissen auszutauschen.Veranstalter*innen: Fridays For Future FU Berlin
FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/1935194503249975/
Fridays for Future FU Plenum
18:00 Uhr bis 21:00 UhrKL 29/208Dieses Semester treffen wir uns wieder wöchentlich zum Plenum, um Aktionen zu planen, uns zu vernetzen, und gemeinsam für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Das Plenum ist offen, und wir freuen uns immer auf neue und bereits bekannte Gesichter. Also kommt vorbei!Veranstalter*in: Fridays for Future FU
Link zur FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/521867861691925/
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Donnerstag, 23. Januar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
16:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Montag, 27. Januar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Mittwoch, 29. Januar
OSI-Institutsratssitzung
09:00 Uhr bis 11:00 UhrIhnestraße 21, Hörsaal B, 14195 BerlinDer Insitutsrat des Otto-Suhr-Instituts (OSI) tagt. Weitere Informationen gibt's hier: www.polsoz.fu-berlin.d......htmlRingvorlesung: Geschichte als Waffe (+Livestream)
16:00 Uhr bis 18:00 UhrHörsaal 1a, Rost- und Silberlaube; Livestream: Histo-Café, Koserstraße 20, 14195 BerlinJeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr findet in der Silberlaube die Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" statt.-> Programm: ssl2.cms.fu-berlin.de/.....0.pdf
Die Vorlesung wird sowohl im Bachelor (Vertiefungsvorlesung) als auch im Master (Allgemein und Global History) angeboten. Sie ist aber sicherlich auch für viele andere Studierende interessant. Wir packen daher wieder die Leinwand aus und bieten eine Übertragung des Livestreams im Histo-Café, Raum A112 im FMI, an. Für alle, die nicht in die Silberlaube laufen wollen, sich lieber auf Sofas fläzen, als auf ungemütlichen Stühlen zu sitzen und dabei vielleicht eine kühle Limo oder gar ein Bier trinken wollen.
Veranstalter*innen: FSI Geschichte/Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtsinstitut
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2470038379986578/
Fridays for Future FU Plenum
18:00 Uhr bis 21:00 UhrKL 29/208Dieses Semester treffen wir uns wieder wöchentlich zum Plenum, um Aktionen zu planen, uns zu vernetzen, und gemeinsam für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Das Plenum ist offen, und wir freuen uns immer auf neue und bereits bekannte Gesichter. Also kommt vorbei!Veranstalter*in: Fridays for Future FU
Link zur FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/521867861691925/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Donnerstag, 30. Januar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
16:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Montag, 3. Februar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Mittwoch, 5. Februar
Ringvorlesung: Geschichte als Waffe (+Livestream)
16:00 Uhr bis 18:00 UhrHörsaal 1a, Rost- und Silberlaube; Livestream: Histo-Café, Koserstraße 20, 14195 BerlinJeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr findet in der Silberlaube die Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" statt.-> Programm: ssl2.cms.fu-berlin.de/.....0.pdf
Die Vorlesung wird sowohl im Bachelor (Vertiefungsvorlesung) als auch im Master (Allgemein und Global History) angeboten. Sie ist aber sicherlich auch für viele andere Studierende interessant. Wir packen daher wieder die Leinwand aus und bieten eine Übertragung des Livestreams im Histo-Café, Raum A112 im FMI, an. Für alle, die nicht in die Silberlaube laufen wollen, sich lieber auf Sofas fläzen, als auf ungemütlichen Stühlen zu sitzen und dabei vielleicht eine kühle Limo oder gar ein Bier trinken wollen.
Veranstalter*innen: FSI Geschichte/Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtsinstitut
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2470038379986578/
Lectures for Future: "Psychologie im Klimaschutz: Warum es nicht nur um Verzicht geht" von Ellen Matthies
16:15 Uhr bis 17:45 UhrHörsaal 1.2009, Rost- und SilberlaubeUm die Klimakrise zu verstehen, müssen wir auf die Wissenschaft hören. In unserer offenen Vortragsreihe erläutern Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen die Hintergründe des Klimawandels und bieten verschiedene Perspektiven auf die Krise. Wir laden alle Menschen ein, sich zu informieren und Wissen auszutauschen.Veranstalter*innen: Fridays For Future FU Berlin
FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/1935194503249975/
Fridays for Future FU Plenum
18:00 Uhr bis 21:00 UhrKL 29/208Dieses Semester treffen wir uns wieder wöchentlich zum Plenum, um Aktionen zu planen, uns zu vernetzen, und gemeinsam für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Das Plenum ist offen, und wir freuen uns immer auf neue und bereits bekannte Gesichter. Also kommt vorbei!Veranstalter*in: Fridays for Future FU
Link zur FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/521867861691925/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Donnerstag, 6. Februar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
16:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Montag, 10. Februar
FUrad-Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 Uhr bis 20:00 UhrFUrad an der FU Berlin, Fabeckstraße 30, 14195 BerlinLiebe Radfahrende der FU! Na, auch mal wieder 'nen Platten oder ein quietschendes Rad? Günstiger und lustiger als eine teure Radwerkstatt ist eine Uni-Werkstatt. Die bauen wir uns selber. Du hast zusammen mit anderen Studis Spaß beim Rumschrauben am Rad und beim anschließenden Relaxen und Radeln. Technische Fähigkeiten werden nicht benötigt! Komm vorbei. Mach mit. Schreibt uns einfach an!Vor Erscheinen am besten auf etwaig geänderte Öffnungszeiten prüfen: www.facebook.com/FUradFU/
Webseite: furad.de/
Veranstalter*innen: FUrad
Mittwoch, 12. Februar
Sitzung des Akademischen Senats (AS)
15:00 Uhr bis 17:00 UhrSenatssaal, 1. OG des Henry-Ford-Baus der Freien Universität Berlin, Garystr. 35, 14195 BerlinDer Akademische Senat ist stellt formal das höchste Gremium der FU dar. Hier werden Entscheidungen zu Studiengängen, Leitungspositionen und der generellen Ausrichtung der Universität bestimmt. Link zur Tagesordnung: www.fu-berlin.de/einri......htmlRingvorlesung: Geschichte als Waffe (+Livestream)
16:00 Uhr bis 18:00 UhrHörsaal 1a, Rost- und Silberlaube; Livestream: Histo-Café, Koserstraße 20, 14195 BerlinJeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr findet in der Silberlaube die Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" statt.-> Programm: ssl2.cms.fu-berlin.de/.....0.pdf
Die Vorlesung wird sowohl im Bachelor (Vertiefungsvorlesung) als auch im Master (Allgemein und Global History) angeboten. Sie ist aber sicherlich auch für viele andere Studierende interessant. Wir packen daher wieder die Leinwand aus und bieten eine Übertragung des Livestreams im Histo-Café, Raum A112 im FMI, an. Für alle, die nicht in die Silberlaube laufen wollen, sich lieber auf Sofas fläzen, als auf ungemütlichen Stühlen zu sitzen und dabei vielleicht eine kühle Limo oder gar ein Bier trinken wollen.
Veranstalter*innen: FSI Geschichte/Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtsinstitut
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2470038379986578/
Lectures for Future: "Wie sozialverträglich ist die Klimakrise? Über Kohleausstieg und Strukturwandel" von Pao-Yu Oei
16:15 Uhr bis 17:45 UhrHörsaal 1.2009Um die Klimakrise zu verstehen, müssen wir auf die Wissenschaft hören. In unserer offenen Vortragsreihe erläutern Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen die Hintergründe des Klimawandels und bieten verschiedene Perspektiven auf die Krise. Wir laden alle Menschen ein, sich zu informieren und Wissen auszutauschen.Veranstalter*innen: Fridays For Future FU Berlin
FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/1935194503249975/
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Fridays for Future FU Plenum
18:00 Uhr bis 21:00 UhrKL 29/208Dieses Semester treffen wir uns wieder wöchentlich zum Plenum, um Aktionen zu planen, uns zu vernetzen, und gemeinsam für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. Das Plenum ist offen, und wir freuen uns immer auf neue und bereits bekannte Gesichter. Also kommt vorbei!Veranstalter*in: Fridays for Future FU
Link zur FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/521867861691925/
Mittwoch, 19. Februar
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Mittwoch, 26. Februar
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Mittwoch, 4. März
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Mittwoch, 11. März
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Mittwoch, 18. März
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Mittwoch, 25. März
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Mittwoch, 1. April
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Mittwoch, 8. April
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Mittwoch, 15. April
Offene FURIOS-Redaktionssitzung
18:00 Uhr bis 19:30 UhrJK 31/227 in der RostlaubeDu willst dich journalistisch austoben? Du willst fotografieren, zeichnen, layouten, schreiben oder Videos drehen? Egal ob Profi oder Neuling – wir freuen uns immer über neue Leute!Wir treffen uns zur offenen Redaktionssitzung, schlagen Themen für Artikel vor und vergeben diese an freiwillige Autor*innen, machen eine Kritik der innerhalb der letzten Woche online erschienen Artikel und gehem danach meist in eine Kneipe unserer Wahl. Klingt gut? Komm mit!
Veranstalter*innen: FURIOS
Link zu FB-Veranstaltung: www.facebook.com/events/505632763345446/
Plenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Mittwoch, 22. April
Sitzung des Akademischen Senats (AS)
15:00 Uhr bis 17:00 UhrSenatssaal, 1. OG des Henry-Ford-Baus der Freien Universität Berlin, Garystr. 35, 14195 BerlinDer Akademische Senat ist stellt formal das höchste Gremium der FU dar. Hier werden Entscheidungen zu Studiengängen, Leitungspositionen und der generellen Ausrichtung der Universität bestimmt. Link zur Tagesordnung: www.fu-berlin.de/einri......htmlPlenum der FSI WiWiss
18:00 Uhr bis 20:00 UhrCafé Schwarzer Freitag, Garystraße 21Du hast Fragen an uns? Möchtest eine Veranstaltung organisieren? Dich stört etwas am Fachbereich? Du möchtest dich am Fachbereich besser vernetzen? Du möchtest uns kennen lernen? Dann schau doch einfach mal bei unserem wöchentlichen Plenum vorbei!Veranstalter*in: FSI Wirtschaftswissenschaften
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/731935870608995/
Hier findest du von der Uni gesetzte Fristen (bspw. zur Semesterrückmeldung), Ferienbeginn und -ende oder Veranstaltungen auf dem Campus, die sich den anderen Kategorien nicht zuordnen lassen.
Hier findest du künstlerische Veranstaltungen, ob Tanz, Theater, Poetry Slam oder ganz was Anderes.
Hier findest du wissenschaftliche Vortragsveranstaltung und was sich sonst konkret um Wissenschaft dreht.