Dem Wahlkampf fehlte ein Aufreger und auch die Ergebnisse der Wahl bringen nichts Neues. Lucian Bumeder berichtet über die Zusammensetzung des frisch gewählten Studierendenparlaments. » mehr
Deutsche Studierende brauchen im Schnitt länger für ihr Studium als der europäische Durchschnitt. Dafür sind sie auch glücklicher. Ein Schelm, wer einen Zusammenhang erkennen will. Von Klara Siedenburg. » mehr
Die BVG weitet ihren Einfluss auf das Studium aus. Das birgt Gefahren - hat aber auch Potential. Eine Analyse des V-Manns. » mehr
Mathias Christmann und seinem Team ist erstmals die Synthese eines Wirkstoffs gegen antibiotikaresistente Bakterien gelungen. Josefine Strauß spricht mit dem Professor über die Entdeckung und das weitere Vorgehen. » mehr
Selbstverbesserung ist jedes Jahr aufs Neue im Trend. An wirklich gute Vorsätze wird dabei viel zu selten gedacht, meint Anabel Rother. » mehr
Viel Frust und wenig konkrete Antworten waren beim „Hearing Lehrkräftebildung“ zu hören. Dazu hatte Staatssekretär Steffen Krach an die FU geladen. Jette Wiese hat die Diskussion verfolgt. » mehr
Machteliten verhindern weiterhin tatsächliche studentische Meinungsbildung durch das Parlament. Der V-Mann fasst zusammen. » mehr
Die diesjährige Wahl zum Studierendenparlament steht kurz bevor. Antonia Böker hat die wichtigsten Infos im Vorfeld für euch zusammengefasst. » mehr