Institut für Theaterwissenschaft, Grunewaldstraße 35, Steglitz, Immer donnerstags, 18.00 bis 20 Uhr
Wie witzig darf Kunst sein um noch ernst genommen zu werden? Reißen Witze nicht genau wie Kunst Löcher in die empirische Realität unseres Alltags? Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Witty Art. Der Witz und seine Beziehung zu den Künsten“ des Offenen Hörsaals an der FU Berlin fragt das internationale Graduiertenkolleg „Interart“ dieses Sommersemester nach dem umstrittenen ästhetischen Wert des Witzigen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Erika Fischer-Lichte und Dr. des. Regine Strätling sprechen Kunstwissenschaftler und Philosophen aus Deutschland, Großbritannien und Dänemark jeweils donnerstags im Institut für Theaterwissenschaft. Das komplette Programm des Offenen Hörsaals im Sommersemester 2009 zum Download unter http://www.fu-berlin.de/veranstaltungen/offenerhoersaal/